Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come out as a lesbian | came, come | | sichAkk. als Lesbe outen | ||||||
to pick sth. out as a central theme | picked, picked | | etw.Akk. thematisieren | thematisierte, thematisiert | | ||||||
to come out | sichAkk. outen | outete, geoutet | | ||||||
to come out | herauskommen | kam heraus, herausgekommen | | ||||||
to come out | hinauskommen | kam hinaus, hinausgekommen | | ||||||
to come out | auftauchen | tauchte auf, aufgetaucht | | ||||||
to come out | sichAkk. öffentlich zu etw.Dat. bekennen | bekannte, bekannt | | ||||||
to come out - in bud | ausschlagen | schlug aus, ausgeschlagen | | ||||||
to come out - as a homosexual | sichAkk. zur Homosexualität bekennen | ||||||
to out so. (oder: sth.) (as so. (oder: sth.)) | outed, outed | | jmdn./etw. (als jmdn./etw.) entlarven | entlarvte, entlarvt | | ||||||
to come out with sth. | mit etw.Dat. herausrücken | rückte heraus, herausgerückt | | ||||||
to come out with sth. | etw.Akk. auf den Markt bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to come out [TECH.] | ausfahren | fuhr aus, ausgefahren | | ||||||
to come out even | aufgehen | ging auf, aufgegangen | - Rechnung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
to come out of the closet | sichAkk. zu seiner Homosexualität bekennen | ||||||
to come out of the woodwork [fig.] | aus den Löchern gekrochen kommen [ugs.][fig.] | ||||||
to come out of the woodwork [fig.] | aus der Versenkung auftauchen [ugs.][fig.] | ||||||
to come out of the woodwork [fig.] | aus der Versenkung hervorkommen [ugs.][fig.] | ||||||
to come out of the woodwork [fig.] | aus dem Nichts auftauchen [ugs.][fig.] | ||||||
to come out of one's shell [fig.] | aus sichDat. herausgehen [fig.] | ||||||
to come out of left field | aus dem heiteren Himmel kommen | ||||||
to come out of the closet on sth. | sichAkk. zu etw.Dat. bekennen | bekannte, bekannt | | ||||||
to come out of left field [fig.] | aus heiterem Himmel kommen [fig.] | ||||||
to come as a bombshell | wie eine Bombe einschlagen | ||||||
to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
to come a purler [ugs.] | schwer stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
to come a gutser - fall (Aust.) | auf die Schnauze fallen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a product which they slapped out to as many consumers as they could | ein Produkt, das sie an so viele Konsumenten wie möglich raushauten | ||||||
she has just come out | sie hatte gerade ihr Coming-out | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
I'm the owner of this firm and as such I have a right to know what's going on here. | Als Eigentümer dieses Unternehmens habe ich das Recht zu erfahren, was hier vor sichAkk. geht. | ||||||
The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
in such a way as to enable them | sodass sie imstande (auch: im Stande) sind | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
He's certain to come. | Er kommt bestimmt. | ||||||
He's certain to come. | Er kommt sicherlich. | ||||||
as a first approximation | in erster Näherung | ||||||
as close a margin as possible | die geringstmögliche Spanne | ||||||
as a sign of true friendship | als Zeichen wahrer Freundschaft | ||||||
as a token of friendship | als Zeichen der Freundschaft | ||||||
as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holding out as a utility-patented article | die Gebrauchsmusterberühmung | ||||||
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
order to carry out a murder | der Mordbefehl Pl.: die Mordbefehle | ||||||
licence to teach as a Roman Catholic theologian [REL.] | kirchliche Lehrbefugnis | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
crop-out of a spring | der Quellaustritt Pl.: die Quellaustritte | ||||||
economy as a whole | die Gesamtwirtschaft Pl.: die Gesamtwirtschaften | ||||||
quantity to be booked out | auszubuchende Menge | ||||||
taking as a basis | die Zugrundelegung Pl.: die Zugrundelegungen | ||||||
activity as a foreign agent | die Agententätigkeit Pl.: die Agententätigkeiten | ||||||
branding as a heretic | die Verketzerung Pl.: die Verketzerungen | ||||||
days as a soldier | die Militärzeit Pl.: die Militärzeiten | ||||||
item to be booked out | die Ausbuchposition |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to such a degree as | insofern als | ||||||
as a loan | leihweise Adv. | ||||||
as a start | erst einmal | ||||||
as a start | für den Anfang | ||||||
as a start | fürs Erste | ||||||
as a start | zunächst einmal | ||||||
as a precaution | vorsichtshalber Adv. | ||||||
as a precaution | sicherheitshalber Adv. | ||||||
as a rule | im Regelfall | ||||||
as a rule | in der Regel | ||||||
as a whole | als Ganzes | ||||||
as a whole | in seiner Ganzheit | ||||||
as a whole | gesamt | ||||||
as a whole | Gesamt... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as to sth. | was etw.Akk. betrifft | ||||||
as to sth. | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
as to sth. | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
as to sth. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
as to sth. | im (oder: in) Hinblick auf etw.Akk. | ||||||
as to sth. | punkto Präp. +Gen. veraltet auch (Österr.; Schweiz) | ||||||
as to sth. | in Bezug auf etw.Akk. | ||||||
as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
as a result of | als Ergebnis von +Dat. | ||||||
as a result of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
as a result of | zufolge Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
as a result of | als Folge +Gen./von +Dat. | ||||||
as a result of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
as a function of | in Abhängigkeit von +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
ampere-second Symbol: A-s [ELEKT.][PHYS.] | die Amperesekunde auch: Ampere-Sekunde Pl.: die Amperesekunden, die Ampere-Sekunden [Abk.: Asec] Symbol: As | ||||||
arsenic [CHEM.][TECH.] | das Arsen kein Pl. Symbol: As | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
out-of-court settlement of disputes [JURA] | alternatives Streitbeilegungsverfahren [Abk.: AS] | ||||||
American Samoa [GEOG.] | Amerikanisch-Samoa [Abk.: AS] | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger electron spectroscopy [Abk.: AES] [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektrometrie auch: Augerelektronenspektrometrie, Auger-Elektronenspektrometrie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
Auger spectroscopy [TECH.] | die Auger-Elektronen-Spektroskopie auch: Augerelektronenspektroskopie kein Pl. [Abk.: AES] | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch nach 'as' Im Gegensatz zum deutschen Sprachgebrauch wird im Englischen nach as (= als) in der Regel der unbestimmte Artikel verwendet.Ausnahme: Wenn nur eine Person die Position innehaben, d… |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
a (an) a + Leukämie |
Werbung